© desigma, 29.11.2023, HOES (enthält von KI optimierte Texte! -ein Test)

“Wer fragt, erscheint unwissend, wer nicht fragt…

…bleibt es!“ Die nächsten Seiten präsentieren Ihnen näheres zu einem Konstruktionskreislauf in der desigma. Sie erfahren einiges zum Portfolio, aus dessen Quelle Kunden nach ihren Bedürfnissen schöpfen. Lassen Sie sich inspirieren von der großen Bandbreite des Sondermaschinenbau: von der Automotiven zur Lebensmittelindustrie, von Explosives zur Glastechnologie oder von Stahlbauten im öffentlichen Raum bis hin zur Kunststofftechnik. Ausgezeichnete Kontakte zu Fertigern, Elektrobauern und Lieferanten runden das Leistungsspektrum ab, sodass es mit dem Kunden zu einer Partnerschaft zur Lösung der anliegenden Aufgabenstellungen kommt. Diese „Tuchfühlung“ ist natürlich weit näher auf Kundeseite als es ein Zukauf bei einem Produzenten darstellt. Am Schluß der ersten Seite weise ich noch explizit auf Antworten zu Themen der heutigen Zeit hin, wie: Reparaturen, rein muskelkraft betriebene Maschinen oder empathisches Aufnehmen der Kundenwünsche, welche im Rahmen unserer Tätigkeit schon lange auf der Agenda stehen.
…zur website der desigma Engineering e.U. unser Name: desigma - design im Maschinenbau unsere Leistung: - Avantgarde im Maschinenbau - technische Projekt-Adminstation - b2b …ein Technisches Büro für Maschinenbau …ein Dienstleister im Sondermaschinenbau Unterschwellig ist mit diesem Einstieg schon Vieles gesagt, das dem einschlägigen Leser wohl bekannt ist, dem “normalen” Kunden aber vielleicht doch nicht sooo exakt, und deswegen schreibe ich es hier zu Beginn einmal genauer her: Technisches Büro ist hierzulande ein “gebundenes, bewilligungspflichtiges Gewerbe” - der Gewerbetreibende hat also eine staatliche Prüfung samt Bewilligung mit Bindung auf dem Fachgebiet: Maschinenbau. Dienstleistung meint neben den typischen Bürodiensten vor allen Dingen eines NICHT: nämlich Fertigung! …und Sondermaschinenbau - bedeutet im Gegensatz zur Spezialisierung: durchaus auf allen Gebieten - also: ohne spezielle Branchenbindung. Um für den Kunden ganze Maschinen in die Welt heben zu können, also Herstellerverantwortung zu tragen, ist zusätzlich für den Handel einen “Anmelde” - Gewerbeschein gelöst. so, und was können sie nun bei uns bekommen? hier ein Auszug:
WELCOME

Nachbauteile

Aufnahme (ggf. Montage und Demontage) von Musterteilen vor Ort, berücksichtigen von Verbesserungen/Ideen/Wünschen, Werkzeichnen, Angebot, Lieferung, Inbetriebnahme. Option: incl. Werkzeichnung in verschiedenen Wunsch- Formaten (pdf, step, SW, dgn, SolidEdge)

Dokumentationserstellung

Risiko- und Gefahrenanalyse mit Alles (Rückführung in den Konstruktionsprozess/Auszeichnung), Bedienungsanleitung, Auslegen/Zusammenstellen von CE-Konformitätserklärung, Normensuche. Einbau-Erklärungen, Prüfvorschriften, Protokolle. Option: in technischem English

Konzeptausarbeitungen und Anbots-Vergleiche

Anfragen erstellen, meetings, Präsentationen intern, Kundenpräsentation, Nachjustierungen, Vergleiche und Vergabetexte, Berechnungen, Prozess-Optimierung, Abnahmen...

Sondermaschine komplett

Von der Idee eines Geschäftsführers, gezeichnet beim Zwischenstopp am Flughafen Wien, auf einem weißen Blatt Papier -bis zum Produktionsstart in Bulgarien.

Werkzeichnungssätze und Wartung

Ärmeln aufkrempeln und mal 14 Tage fertigerspezifisch werkzeichen war immer schon mein Hobby. Dazu gehört natürlich auch das Berücksichtigen von werksinternen Richtlinien. Wartung in der heutigen Zeit samt Release- Versionierung. Einarbeiten von Nacharbeit als Montagebegleitung. Optimierungen in Struktur und Ausführung.

Einstieg als Freelancer/eLancer in vorhandene

Engineering-Umgebung

Technische Spitzenleistung zur Abdeckung von Kapazitäts- Engpässen vom Projektmanager bis zum Systems-Engineer. Projektbezogene Unterstützung der Konstruktionsleitung bzw. Teamführung samt Einbringung von Know-how (auch am virtuellen Arbeitsplatz, oder International vor Ort, in Stabstelle).
unsere Ausschreibungen: Unsere Mitarbeiter formen den Kompetenzkern in der technischen Dienstleistung. technische ZeichnerIn: Betreuen von Zeichnungsstrukturen in modernen PDM Umgebungen unserer Kunden KonstrukteurIn: Technische Projektierung von Baugruppen mit hohem Schwierigkeitsgrad AutomationstechnikerIn: Inbetriebnahme AllrounderIn mit Fähigkeiten in PLC, HMI und Mechatronik
email schreiben 